Sonntag, 20. Juli ab 15 Uhr: Herzliche Einladung zum Walk&Talk zu „Geschichte und Ökologie rund um den Eulensee“ mit P. Franziskus Büll. Ein ökologisch und historisch sehr interessantes Gebiet sind die ehemaligen Fischteiche der Abtei Münsterschwarzach vor der Säkularisation (Eulensee/Seeflußgraben/Wasenmeisterei, zwischen Düllstadt und Dimbach). Eine ganze Reihe von Fischteichen wurde vor Jahrhunderten angelegt, um den nötigen Fisch für den klösterlichen Speiseplan bereitzustellen. Als die Abtei 1803 aufgehoben wurde, verfiel das alte System und wurde zum Teil von Wald überwachsen, zum Teil befinden sich dort heute ökologisch sehr wertvolle Feuchtbiotope, die bereits in den 1970er Jahren von Schülern des Egbert-Gymnasiums unter der Leitung von P. Franziskus Büll angelegt wurden. P. Franziskus hat sich als Biologielehrer des Egbert-Gymnasiums jahrzehntelang für den Naturschutz eingesetzt und tut es heute noch. Er wird die historisch-naturkundliche Exkursion leiten. Treffpunkt ist am 20.07. um 15 Uhr am Ortsausgang von Düllstadt Richtung Schwarzachbrücke (St. Michael-Straße/Querstraße zur B22; wer nicht gut zu Fuß ist, kann von dort noch etwas näher an das Exkursionsgebiet heranfahren – über die Schwarzachbrücke, dann rechts bis an den Waldrand).
Walk & Talk in Düllstadt
