Tessa Ganserer beim Green Dinner 2023 16. Juli 202318. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Wir GRÜNEN treten ein für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und zugleich für ein gutes gesellschaftliches Miteinander. Tessa Ganserer: „Wir müssen alles dran setzen, um die… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Ludwig Hartmann in den Weinbergen Iphofen 19. Juni 202318. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp – Der Grüne Spitzenkandidat informierte sich beim Bioweingut Bausewein Im Weinberg des Bioweinguts Bausewein in Iphofen tauschte sich MdL Ludwig Hartmann mit Weinbauexpertinnen und -experten zum… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Schwammlandkreis und ökologische Flurbereinigung – Grüne diskutierten über Hochwasserschutz 19. April 202324. August 2023 PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2023 Um konsequenten Hochwasserschutz an der Schwarzach und vergleichbaren Fließgewässern umzusetzen, sind noch viele dicke Bretter zu bohren so kann man das Ergebnis des Grünen Stammtisches in… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Ludwig Hartmann in den Weinbergen Iphofen 19. Juni 202318. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp – Der Grüne Spitzenkandidat informierte sich beim Bioweingut Bausewein Im Weinberg des Bioweinguts Bausewein in Iphofen tauschte sich MdL Ludwig Hartmann mit Weinbauexpertinnen und -experten zum… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Schwammlandkreis und ökologische Flurbereinigung – Grüne diskutierten über Hochwasserschutz 19. April 202324. August 2023 PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2023 Um konsequenten Hochwasserschutz an der Schwarzach und vergleichbaren Fließgewässern umzusetzen, sind noch viele dicke Bretter zu bohren so kann man das Ergebnis des Grünen Stammtisches in… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Ludwig Hartmann in den Weinbergen Iphofen 19. Juni 202318. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp – Der Grüne Spitzenkandidat informierte sich beim Bioweingut Bausewein Im Weinberg des Bioweinguts Bausewein in Iphofen tauschte sich MdL Ludwig Hartmann mit Weinbauexpertinnen und -experten zum… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Schwammlandkreis und ökologische Flurbereinigung – Grüne diskutierten über Hochwasserschutz 19. April 202324. August 2023 PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2023 Um konsequenten Hochwasserschutz an der Schwarzach und vergleichbaren Fließgewässern umzusetzen, sind noch viele dicke Bretter zu bohren so kann man das Ergebnis des Grünen Stammtisches in… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Schwammlandkreis und ökologische Flurbereinigung – Grüne diskutierten über Hochwasserschutz 19. April 202324. August 2023 PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2023 Um konsequenten Hochwasserschutz an der Schwarzach und vergleichbaren Fließgewässern umzusetzen, sind noch viele dicke Bretter zu bohren so kann man das Ergebnis des Grünen Stammtisches in… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Schwammlandkreis und ökologische Flurbereinigung – Grüne diskutierten über Hochwasserschutz 19. April 202324. August 2023 PRESSEMITTEILUNG vom 18.04.2023 Um konsequenten Hochwasserschutz an der Schwarzach und vergleichbaren Fließgewässern umzusetzen, sind noch viele dicke Bretter zu bohren so kann man das Ergebnis des Grünen Stammtisches in… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Grüner Infostand zur Abfall-Pyramide 31. Juli 20228. Juni 2023 We for future-Festival Marktbreit 2022 Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze… Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Abendliche Vogelstimmenwanderung fand großes Interesse 31. Mai 20228. Juni 2023 Mit Biolehrer Martin Schwab PRESSEMITTEILUNG vom 31.05.2022 „Das ist nur der typische Pippi-Streifen“ antworte Biologielehrer Martin Schwab auf die interessierte Nachfrage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennesseln wachsen. Brennnesseln… Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Das Wasser im Wald halten: Beim Waldumbau auch an Hochwasser- und Brandschutz denken 28. Juni 202324. August 2023 Unterwegs mit MdB Niklas Wagener und Förster in den Sandfluren PRESSEMITTEILUNG vom 13.08.2023 Auf Einladung des Kreisverbands GRÜNE Kitzingen besuchte kürzlich der Bundestagsabgeordnete Niklas Wagener den Landkreis Kitzingen und wanderte… Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Spitzenkandidat Ludwig Hartmann in der Abtei Münsterschwarzach 19. Juni 202328. August 2023 Blog-Beitrag von Eva Trapp Mit einem besonderen Interesse für das Ökoprojekt besuchte die Grünen-Delegation aus Landtag und Kreisverband mit den MdL Ludwig Hartmann, Paul Knoblach und Patrick Friedl die Abtei… Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Infostand beim „We for future-Festival“ in Marktbreit 2. August 20228. Juni 2023 Unser Thema: „Die Abfallpyramide“ Auch dieses Jahr wurde beim Marktbreiter „We for future-Festival“ viel geboten rund um das Thema Nachhaltigkeit. An unserem Grünen Infostand informierten wir über die Abfallpyramide: Es… Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…
Walk & Talk auf dem Waldumbauweg Feuerbach 30. Juni 20225. August 2023 mit Förster*innen vom AELF Blog-Beitrag von Eva Trapp Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welche Bäume leiden am meisten unter dem Klimawandel, welche neuen Baumarten kommen besser mit Hitze…