auf dem Klostergelände der Abtei Münsterschwarzach
Unser Kreisvorsitzender Julian Glienke lebt als Benediktinermönch im Kloster Münterschwarzach. Er wird uns durch das vieläfltige Klostergelände führen.
Die Abtei betreibt auf 330 h ihre eigene nachhaltige Landwirtschaft. Auf den Feldern wachsen hochwertige Lebensmittel für den Eigenbedarf der Klosterküche und Klostermetzgerei. Ein Teil der Pflanzen und die Biomasse aus den Rinderställen wird für die Versorgung der Biogasanlage verwendet. Auch die Landschaftspflege einen hohen Stellenwert: Blumenstreifen entlang der Felder, Grünstreifen entlang von Wassergräben und verschiedene Biotope dienen dem Natur- und Artenschutz. Im Rahmen des „Ökoprojekts“ wurde auf dem Klostergelände sogar ein eigener Energiepark regenativer Energien geschaffen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Personen. Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!
Treffpunkt: an der Klosterpforte